Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz

18 EU-DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO), GDPR (GENERAL DATA PROTECTION REGULATION)

18.1. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Die Daten, die Sie uns bekannt gegeben haben, werden im höchsten Maße vertraulich behandelt. Die Bereitstellung der Daten ist immer freiwillig. Ihre Zustimmung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.

18.2. Personenbezogene Daten: Entsprechend der Informationspflicht (Art 13 und 14 DSGVO) informieren wir Sie darüber, dass nachfolgende personenbezogene Daten von Ihnen für die Abwicklung unserer Dienstleistungen von uns erhoben werden: Ihre Stammdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Kundennummer) sowie Sprache. Weiters werden Ihre Reisedokumente (Passnummer, Passdaten, Geburtsdatum, ausstellende Behörde, Laufzeit, Nationalität) oder einer Ihrer Ausweise (u.a.: Personalausweis, Führerschein etc. samt ausstellender Behörde und Laufzeit) benötigt. Zur weiteren Abwicklung werden ebenso die Daten zur gewünschten Zahlungsart und im Zusammenhang mit Zahlungen, insbesondere mit EC-Karten, Kreditkarten und Bankkarten, die entsprechenden Bankdaten erhoben.

18.3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bzw Speicherung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die erteilte Einwilligung. Wir können zur Speicherung Ihrer Daten aufgrund vorvertraglicher oder vertraglicher Verpflichtungen sowie gesetzlicher Bestimmungen (u.a. steuerrechtliche Verpflichtungen, Meldewesen, etc.) verpflichtet sein. Weiters stimmen Sie mit der Bekanntgabe Ihrer Daten per Post, Telefax, E-Mail, Telefon oder durch sonst eine Übermittlungsart zu, dass wir Sie kontaktieren dürfen und Ihre Daten wie hier dargestellt verarbeiten dürfen, falls wir Ihre Anfragen beantworten wollen, Fragen an Sie haben oder Sie über Neuerungen in unserem Unternehmen, neue bzw. andere Produkte, Aktionen oder Veranstaltungen zu Werbezwecken kontaktieren wollen. Sie stimmen zu, dass wir dies per Telefon, Telefax oder per elektronischer Post (E-Mail) dürfen. Mit der Eingabe der personenbezogenen Daten in eines unserer Kontaktformulare wird für die Dauer der Betreuung dieser konkreten Anfrage sowie der Speicherung und Verarbeitung durch uns zugestimmt. Dies gilt insbesondere für Anfragen per Kontakt-Formular, Chat und E-Mails. Wir benötigen diese Daten zur Bearbeitung der Anfragen und speichern in diesen Fällen auch Ihre IP-Adresse zu Zwecken der Beweissicherung. Die Speicherung erfolgt, solange dies für die Betreuung sowie für allfällige ergänzende oder nachträglich gestellte Fragen erforderlich ist. 18.4. Dauer der Speicherung: Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach der Dauer des Vertragsverhältnisses sowie der erteilten Einwilligungen. Darüber hinaus kann die Verarbeitung der Daten aufgrund gesetzlicher (Aufbewahrungs-) Pflichten gerechtfertigt sein.

18.5. Rechte der Betroffenen: Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben das Recht auf Geheimhaltung, Information, Widerspruch, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können eine datenschutzrechtliche Einwilligung, die Sie uns erteilt haben, jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf und nähere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener kontaktieren Sie uns bitte: hotel@sgrafit.at

18.6. Datenerfassung beim Aufruf der Website: Beim Aufruf der Website des sgrafit hotels erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dabei werden nachfolgende Daten hierbei erhoben: – Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version – Das Betriebssystem des Nutzers – Den Internet-Service-Provider des Nutzers – Die IP-Adresse des Nutzers – Datum und Uhrzeit des Zugriffs – Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt – Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden.

18.7. Cookies und Tracking Dienste: Wir verwenden Cookies, das sind kleine Textelemente, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden. Cookies werden bei Ihrem nächsten Besuch unseres Webauftritts erkannt und tragen erheblich dazu bei, Ladevorgänge zu beschleunigen und die Nutzung unserer Angebote komfortabel für Sie zu machen. Ihre von Cookies erkannten und gespeicherten Informationen dienen Ihrer Wiederkennung, aber auch der Analyse Ihres Nutzerverhaltens. Sie werden auf dem Server des jeweiligen Anbieters, der sich als Auftragsverarbeiter uns gegenüber zur Einhaltung der geltenden Datenschutz-Standards verpflichtet hat, gespeichert. Nachdem Sie unseren Webauftritt besucht haben, bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, sofern Sie dies nicht von vornherein verweigern oder Sie Cookies nicht aktiv löschen. Das aktive Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Webauftritte für Sie beeinträchtigen. Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website werden nutzen können.

18.8. Buchungen können persönlich, telefonisch, durch E-Mail, Buchungsanbieter, Brief erfolgen. Diese Daten werden in unserem Buchungs-System erfasst. Unser System erhält regelmäßig Sicherheits-Updates und neue Firewall-Regeln.

18.9. Newsletter: Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zweck des Newsletter-Versandes ist Ihre Einwilligung. Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck des Newsletter-Versandes bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Richtigstellung, Einschränkung und Widerspruch, einer Datenverarbeitung sowie Löschung und Übertragbarkeit Ihrer Daten zu. Ihnen steht es frei, ohne Angabe von Gründen, die Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, kontaktieren Sie uns unter: hotel@sgrafit.at

18.10. Newsletter Anmeldung: Mit der Übermittlung des Formulars willige ich ausdrücklich in die Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten und zum Erhalt von Newslettern per E-Mail von HHR mit Inhalten zu aktuellen Neuerungen zB zum Thema Rechnungslegung oder Steuern sowie zu Veranstaltungen und Seminaren ein. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 36 Stunden bestätigen, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gelöscht. Pflichtangaben für die Zusendung des Newsletters sind Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Diese Einwilligung können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder per E-Mail an hotel@sgrafit.at widerrufen.