Zum Hauptinhalt springen

Das Sgraffitohaus in Retz – Wo Geschichte lebendig bleibt

Das Sgraffitohaus in Retz –  Wo Geschichte lebendig bleibt
Lesedauer ca. 6 Minuten

Mitten im Herzen der Weinstadt Retz, am Hauptplatz 15, befindet sich eines der bedeutendsten Renaissancegebäude Niederösterreichs: das unter Denkmalschutz stehende Sgraffitohaus von Retz. Seit 2024 beherbergt es das stilvolle sgrafit Hotel, das den historischen Charme des Gebäudes mit modernem Komfort vereint.

Eine der schönsten Sgraffitofassaden Österreichs

Das dreigeschoßige Eckhaus an der südlichen Platzfront, an der Ecke Hauptplatz/Kremserstraße, wurde im Jahr 1576 vom Eisenhändler und späteren Stadtrichter Augustin Resch neu errichtet. Noch heute zeugen seine Initialen „AR“ im Torbogen von dieser bewegten Vergangenheit.

 

 

Nur vier Jahre später, im Jahr 1580, wurde die Fassade aufwendig mit Sgraffito-Dekorationen gestaltet – einer in der Renaissance beliebten Wandtechnik. Das Besondere: Diese Fassadenmalerei zählt zu den qualitätsvollsten erhaltenen Sgraffiti Österreichs. In kunstvoll geschichteten Ornamentbändern erzählen sie Geschichten aus der Antike, der Bibel und vom menschlichen Leben.

Was ist Sgraffito?

„Sgraffito“ stammt vom italienischen sgraffiare = kratzen. Die Technik entstand in der italienischen Renaissance und verbreitete sich bis nach Mitteleuropa. Dabei werden zwei verschiedenfarbige Putzschichten aufgetragen und die obere Schicht kunstvoll weggekratzt, sodass detailreiche Bilder und Ornamente entstehen. Im nördlichen Niederösterreich – etwa in Eggenburg, Horn, Krems, Langenlois oder Zwettl – erlebte diese Technik im 16. Jahrhundert ihre Blütezeit.

 

Ein Haus mit Geschichte – und Narben

1620 wurde die Stadt Retz durch böhmische Truppen besetzt, Kugelschläge beschädigten die Fassade. 1675 übertüncht, 1858 sogar überputzt, gerieten die Kunstwerke lange in Vergessenheit. Erst im 20. Jahrhundert wurde das Sgraffito wieder freigelegt und durch mehrere Restaurierungen – zuletzt in den 1980er Jahren – in seinem heutigen Zustand erhalten.

Der renommierte Restaurator Ivo Hammer bezeichnete das Sgraffitohaus 1982 als das „wohl besterhaltene und qualitätsvollste Sgraffito in Österreich“. Besonders bemerkenswert: Der verwendete Putz enthält zerstoßene Holzkohle, die nicht nur für die kühle Farbwirkung sorgt, sondern auch die Haltbarkeit des Materials erhöht und als natürlicher Wärmespeicher dient.

 

Das sgrafit Hotel: Wo Geschichte auf Komfort trifft

Heute wird die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Gebäudes im sgrafit Hotel erlebbar. Das Hotel umfasst drei Gebäudeteile – das denkmalgeschützte Vorderhaus mit Sgraffitofassade und zwei angrenzende Hinterhäuser Richtung Brunngasse. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich die sgrafit Apartments im ehemaligen Postgebäude (Hauptplatz 13), ideal für längere Aufenthalte oder Gruppenreisen.

Mit dem sgrafit Hotel erwacht das historische Haus zu neuem Leben – und bietet seinen Gästen die Möglichkeit, zwischen kunstvoller Geschichte und zeitgemäßem Komfort zu übernachten. Ob man Zwecks Kultur oder wegen dem guten Wein in Retz verweilt oder einfach einen stilvollen Rückzugsort in der Region sucht – im sgrafit Hotel ist man mitten im historischen Herzen von Retz.

Weitere Beiträge

Radfahren statt Wellnesshotel – Abenteuerurlaub im Retzerland

Radfahren statt Wellnesshotel – Abenteuerurlaub im Retzerland

Warum das Retzerland der perfekte Ort für einen erfrischend anderen Urlaub ist Lieber in die Pedale treten als am Hotelpool liegen? Immer mehr Menschen wünschen sich im Urlaub nicht nur passive Erholung, sondern echtes…
Die Geschichte auf der Fassade

Die Geschichte auf der Fassade

Wer durch Retz schlendert, bleibt am Hauptplatz unweigerlich vor einem ganz besonderen Gebäude stehen: dem Sgraffitohaus. Es ist nicht nur architektonisch ein Juwel der Renaissance, sondern auch ein faszinierendes Bilde…
Aperitivi & hausgemachte Kombucha-Limonaden

Aperitivi & hausgemachte Kombucha-Limonaden

Sommer am Dach – Geschmack, der bleibt. Wenn die Sonne über den Dächern von Retz langsam tiefer sinkt, beginnt bei uns die perfekte Zeit für das, was wir am liebsten servieren: hausgemachte Kombucha-Limonaden und farbe…
Open Air Konzert am Retzer Hauptplatz: Voodoo Jürgens live erleben

Open Air Konzert am Retzer Hauptplatz: Voodoo Jürgens live erleben

Am Samstag, den 2. August 2025, verwandelt sich der Hauptplatz Retz in eine große Open-Air-Bühne. Ab 20:00 Uhr sorgt Voodoo Jürgens gemeinsam mit seiner Band Ansa Panier für einen unvergesslichen Sommerabend mitten im H…
Sommer im Weinviertel: Festival Retz 2025 – Oper & Kulturgenuss

Sommer im Weinviertel: Festival Retz 2025 – Oper & Kulturgenuss

Mit dem Sommer zieht ins Weinviertel nicht nur die warme Abendsonne ein, sondern auch ein ganz besonderes Kulturhighlight: das Festival Retz. Seit 2005 begeistert es mit Oper, Musik und Kunst – und feiert 2025 sein 20-j…
Save The Date:  Sommerfest im sgrafit Hotel Retz

Save The Date: Sommerfest im sgrafit Hotel Retz

Der Sommer im Weinviertel zeigt sich von seiner schönsten Seite – und wir setzen noch eins drauf: Am Donnerstag, den 21. August 2025, feiern wir ab 16 Uhr nicht nur die warme Jahreszeit, sondern auch 1 Jahr @Rooftop! Ab…
Das Sgraffitohaus in Retz –  Wo Geschichte lebendig bleibt

Das Sgraffitohaus in Retz – Wo Geschichte lebendig bleibt

Lesedauer ca. 6 Minuten Mitten im Herzen der Weinstadt Retz, am Hauptplatz 15, befindet sich eines der bedeutendsten Renaissancegebäude Niederösterreichs: das unter Denkmalschutz stehende Sgraffitohaus von Retz. Seit 20…
Gravelbiken im Weinviertel – Dein persönliches Abenteuer erwartet dich!

Gravelbiken im Weinviertel – Dein persönliches Abenteuer erwartet dich!

Das Gravelbike – der Alleskönner unter den Rädern! Flottes Vorankommen auf der Straße, aber auch für ein Fahren abseits befestigter Wege. Immer mehr Radler wählen das Gravelbike als ihr Wunschbike und wollen damit Abent…
Brunch mit Aussicht – das erste RoofTop im Weinviertel

Brunch mit Aussicht – das erste RoofTop im Weinviertel

Nur einen Katzensprung von Wien entfernt und mit direkter Zugverbindung erreichbar, erwartet euch ein kulinarisches Erlebnis über den Dächern des Weinviertels: Beccis RoofTop – einzigartig in der Region. Mitten in Retz…
Kunst trifft Kulinarik – „Art by Domik“ in Beccis RoofTop sgrafit

Kunst trifft Kulinarik – „Art by Domik“ in Beccis RoofTop sgrafit

Wenn kreative Energie auf Genuss trifft, entstehen Orte mit Seele. Einer dieser besonderen Orte ist Beccis RoofTop sgrafit, wo nicht nur Küche und Ausblick begeistern – sondern auch die Kunst an den Wänden. Kunst mit E…