Skip to main content

Frühling im Weinviertel: „Grean gehen“ – Traditioneller Spaziergang von Keller zu Keller

Frühling im Weinviertel: „Grean gehen“ – Traditioneller Spaziergang von Keller zu Keller

Mit dem Frühling beginnt im Weinviertel nicht nur die Blütezeit der Natur, sondern auch eine ganz besondere Tradition: das „Grean gehen“. Zwischen Anfang März und Ende Mai laden Winzer im Retzer Land zu geselligen Spaziergängen durch die Weingärten ein – begleitet von köstlichen Schmankerln aus der Region und der einen oder anderen Weinverkostung.

© Weinviertel Tourismus / Sophie Menegaldo

Was ist die „Grean“? Ursprung einer Weinviertler Tradition

Die „Grean“ hat ihren Ursprung im 19. Jahrhundert. Damals luden Weinbauern ihre Lesehelfer am Ostermontag zum Dank in die Weingärten ein – zum Spaziergang, zur Weinverkostung und zum gemeinsamen Feiern der erfolgreichen Ernte. Heute ist daraus ein beliebtes Frühlingserlebnis für Einheimische und Gäste geworden. Bei geführten Spaziergängen durch die malerischen Weingärten rund um Retz begleiten Winzer die Teilnehmenden und erzählen mit viel Leidenschaft von ihren Weinen und ihrer Arbeit.

Grean gehen: Frühling, Weinverkostung & Weinviertler Lebensgefühl

Wer im Frühling durch das Weinviertel „Grean geht“, erlebt mehr als nur eine klassische Weinverkostung. Auf dem Spaziergang durch die sanft hügelige Landschaft werden Weine direkt am Ursprung verkostet – mitten in den Weingärten. Dazu gibt es eine regionale Jause, frühlingshafte Sonnenstrahlen und das Gefühl, ganz nah am echten Weinviertler Lebensgefühl zu sein.

Grean genießen & stilvoll nächtigen im sgrafit Hotel Retz

Wer den Tag entspannt ausklingen lassen möchte, muss sich um die Heimreise keine Gedanken machen. Das sgrafit Hotel Retz und die sgrafit Apartments bieten die ideale Unterkunft nach einem genussvollen Tag in den Weingärten. Nur wenige Minuten von vielen Grean-Orten entfernt, überzeugt das Hotel mit:

• seiner Top-Lage am Retzer Hauptplatz
• regionaler Kulinarik im Restaurant Das RoofTop
• modernem Design und gemütlichem Ambiente

© Weinviertel Tourismus / Sophie Menegaldo
© Weinviertel Tourismus / Sophie Menegaldo

Grean gehen im Weinviertel:
Termine & weitere Infos

Alle aktuellen Termine und Angebote zur „Grean“ im Weinviertel
findest du unter: www.weinviertel.at/grean

Weitere Beiträge

Die Geschichte auf der Fassade

Die Geschichte auf der Fassade

Wer durch Retz schlendert, bleibt am Hauptplatz unweigerlich vor einem ganz besonderen Gebäude stehen: dem Sgraffitohaus. Es ist nicht nur architektonisch ein Juwel der Renaissance, sondern auch ein faszinierendes Bilde…
Aperitivi & hausgemachte Kombucha-Limonaden

Aperitivi & hausgemachte Kombucha-Limonaden

Sommer am Dach – Geschmack, der bleibt. Wenn die Sonne über den Dächern von Retz langsam tiefer sinkt, beginnt bei uns die perfekte Zeit für das, was wir am liebsten servieren: hausgemachte Kombucha-Limonaden und farbe…
Open Air Konzert am Retzer Hauptplatz: Voodoo Jürgens live erleben

Open Air Konzert am Retzer Hauptplatz: Voodoo Jürgens live erleben

Am Samstag, den 2. August 2025, verwandelt sich der Hauptplatz Retz in eine große Open-Air-Bühne. Ab 20:00 Uhr sorgt Voodoo Jürgens gemeinsam mit seiner Band Ansa Panier für einen unvergesslichen Sommerabend mitten im H…
Sommer im Weinviertel: Festival Retz 2025 - Oper & Kulturgenuss

Sommer im Weinviertel: Festival Retz 2025 – Oper & Kulturgenuss

Mit dem Sommer zieht ins Weinviertel nicht nur die warme Abendsonne ein, sondern auch ein ganz besonderes Kulturhighlight: das Festival Retz. Seit 2005 begeistert es mit Oper, Musik und Kunst – und feiert 2025 sein 20-j…
Save The Date:  Sommerfest im sgrafit Hotel Retz

Save The Date: Sommerfest im sgrafit Hotel Retz

Der Sommer im Weinviertel zeigt sich von seiner schönsten Seite – und wir setzen noch eins drauf: Am Donnerstag, den 21. August 2025, feiern wir ab 16 Uhr nicht nur die warme Jahreszeit, sondern auch 1 Jahr @Rooftop! Ab…
Das Sgraffitohaus in Retz –  Wo Geschichte lebendig bleibt

Das Sgraffitohaus in Retz – Wo Geschichte lebendig bleibt

Lesedauer ca. 6 Minuten Mitten im Herzen der Weinstadt Retz, am Hauptplatz 15, befindet sich eines der bedeutendsten Renaissancegebäude Niederösterreichs: das unter Denkmalschutz stehende Sgraffitohaus von Retz. Seit 20…
Gravelbiken im Weinviertel – Dein persönliches Abenteuer erwartet dich!

Gravelbiken im Weinviertel – Dein persönliches Abenteuer erwartet dich!

Das Gravelbike – der Alleskönner unter den Rädern! Flottes Vorankommen auf der Straße, aber auch für ein Fahren abseits befestigter Wege. Immer mehr Radler wählen das Gravelbike als ihr Wunschbike und wollen damit Abent…
Brunch mit Aussicht – das erste RoofTop im Weinviertel

Brunch mit Aussicht – das erste RoofTop im Weinviertel

Nur einen Katzensprung von Wien entfernt und mit direkter Zugverbindung erreichbar, erwartet euch ein kulinarisches Erlebnis über den Dächern des Weinviertels: Beccis RoofTop – einzigartig in der Region. Mitten in Retz…
Kunst trifft Kulinarik – „Art by Domik“ in Beccis RoofTop sgrafit

Kunst trifft Kulinarik – „Art by Domik“ in Beccis RoofTop sgrafit

Wenn kreative Energie auf Genuss trifft, entstehen Orte mit Seele. Einer dieser besonderen Orte ist Beccis RoofTop sgrafit, wo nicht nur Küche und Ausblick begeistern – sondern auch die Kunst an den Wänden. Kunst mit E…
Geocaching mit dem Rad im Weinviertel – Dein Abenteuer startet in Retz!

Geocaching mit dem Rad im Weinviertel – Dein Abenteuer startet in Retz!

Das Weinviertel ist nicht nur Weinregion, sondern auch ein echtes Paradies für alle, die Bewegung, Natur und Abenteuer verbinden wollen – zum Beispiel beim Geocaching mit dem Fahrrad! Schatzsuche auf zwei Rädern Geocach…