Skip to main content

Die Kürbis-Highlights im Herbst

Die Kürbis-Highlights im Herbst

Wenn sich die Blätter golden färben und die Landschaft in warmen Tönen erstrahlt, verwandelt sich das Retzer Land in ein wahres Herbstparadies. Zwischen bunten Weinbergen und charmanten Kellergassen wird die Jahreszeit mit all ihren Genüssen gefeiert – und natürlich spielt der Kürbis dabei eine ganz besondere Rolle!

Welche Kürbis-Highlights in und rund um Retz auf euch warten, haben wir für euch herausgefunden.

 

Foto Kürbisse © BLAHA-PETR

 

Kürbisfest in der Zellerndorfer Kellergasse

Wo? Maulavern-Kellergasse, 2051 Zellerndorf

Wann? 25. Oktober 2025, ab 11:00 Uhr

 

Im Herbst dreht sich wieder alles um die größte Beere der Welt – den Kürbis!
In der idyllischen Maulavern-Kellergasse in Zellerndorf, nur 10 Minuten von Retz entfernt, erwartet euch ein buntes Kürbisfest mit Musik, Kulinarik, Kunsthandwerk und vielem mehr.

Auch für die kleinen Besucher:innen ist gesorgt: Ein vielfältiges Kinderprogramm sorgt für Spaß und Abwechslung. Kulinarik-Fans dürfen sich auf herbstliche Köstlichkeiten freuen – von Kürbissuppe und Kürbisleberkäse bis hin zu Kürbis-Palatschinken. Dazu gibt’s Sturm und Wein aus der Region.

Für alle, die mit dem Zug anreisen, steht zwischen 10:00 und 20:00 Uhr ein Traktorshuttle bereit, der euch direkt zur Kellergasse bringt.

 

Weitere Infos & Programm: retzer-land.at/programm
Eintritt: € 8,- | Kinder bis 14 Jahre: frei

 

Foto Kürbisfest © Peter Buchgraber – www.fotobuchgraber.at

Herbstferien mit Familienvorteil

Wo? sgrafit Hotel, Hauptplatz 13 & 15, 2070 Retz

Wann? Gesamter Oktober, ausgenommen Samstag, 25. Oktober

 

Wer die Herbstferien für einen Familienurlaub nutzen möchte, ist im sgrafit Hotel genau richtig. Während dieser Zeit gibt es 15 % Rabatt auf Direktbuchungen – inklusive abwechslungsreichem Kinderprogramm.

Ein besonderes Highlight: das Kürbisschnitzen am 29. Oktober. Zwischen Weinbergen, buntem Laub und gemütlicher Atmosphäre wird der Aufenthalt so zu einer echten Auszeit für Groß und Klein.

 

 

Herbstliche Wanderung durch die Weingärten

Wo? Kellergasse Hühnerkoppel, 2070 Obernalb

Wann? 26.10.2025, 13:00 Uhr

 

Erlebt eine stimmungsvolle Wanderung durch die herbstlichen Weingärten zur Kellergasse Rosenau in Obermarkersdorf und von dort über den Sandweg zurück zur Hühnerkoppel. Für eine kleine Stärkung sorgt das Weingut Puhr, und wer möchte, kann den Tag im RoofTop sgrafit bei einem regionalen Dinner gemütlich ausklingen lassen.

 

Info & Anmeldung bei Michaela Pabst unter  +43 676 6563644

 

Foto Weingärten © Retzer Land _ Bartl.jpg

Kreativer Kürbisspaß für Kinder

Wo? Terrasse Beccis RoofTop Restaurant, Hauptplatz 15, 2070 Retz

Wann? 29. Oktober

 

Am 29. Oktober heißt es im sgrafit Hotel: Schnitzen, lachen, staunen!
Beim Kürbisschnitzen auf der Rooftop-Terrasse entstehen aus einfachen Kürbissen kleine Kunstwerke – mit Fantasie, bunten Ideen und jeder Menge Spaß.
Während die Kleinen betreut werden, können sich Eltern, Großeltern & Co. entspannt zurücklehnen und einen Pumpkin Sprizz genießen.
Ein herbstliches Erlebnis, das garantiert in Erinnerung bleibt!

 

Foto © Peter Buchgraber – www.fotobuchgraber.at

 

Genussmoment: Spaghettikürbis mit Matcha-Zwetschken

Natürlich darf auch der Geschmack des Herbstes nicht fehlen. Küchenchef Tomas von Beccis RoofTop verrät ein Lieblingsrezept, das wunderbar als Starter in die Jahreszeit passt: Spaghettikürbis mit marinierter Matcha Zwetschke und gerösteten Kürbiskernen!

Und so könnt ihr das Rezept vereinfacht zu Hause nachkochen:

Marinierter Spaghettikürbis

20g Salz

1l Wasser

100g Rotweinessig

200g Zucker

2 St. Zimtstangen

3 Stk. Sternanis

1 TL Anis

1 TL Nelken

1 Lorbeerblatt

Prise Pfeffer

 

Alles in einen Topf geben und aufkochen lassen. Zum Auskühlen zur Seite stellen.

Spaghettikürbis halbieren, aushöhlen und die beiden Hälften in Alufolie eingepackt bei 160°C für 14 min bei Umluft backen.

Die ausgekühlten Kürbishälften ausschaben und in die Marinade einlegen.

 

Matcha Zwetschken

350g Wasser

10g Matchapulver

2g Salz

50g Zitronensaft

200g getrocknete Zwetschken

 

Alle Zutaten außer die Zwetschken auf 70°C erhitzen und zum Kühlen auf die Seite stellen.

Anschließend die Zwetschken in den ausgekühlten Sud für einen Tag einlegen.

 

Dressing

200g Essig

8g Dijon Senf

8g Salz

3g Pfeffer

8g Kristallzucker

10g Honig

20g Staubzucker

400g Sonnenblumenöl

 

Alles in mit dem Stabmixer hochziehen.

 

geröstete Kürbiskerne

Die Kürbiskerne mit Kürbiskernöl in einer Pfanne rösten.

 

Butternusskürbis

Kürbis würfeln und in einer Panne mit Butter, Salz & Pfeffer anrösten.

 

 

Die Zutaten wie im Video gezeigt zusammenfügen und genießen!

 

Und um die Vorspeise perfekt abzurunden empfiehlt unser Küchenchef passend dazu ein Glas Grüner Veltliner „Alte Rebe“ vom Weingut Puhr.

 

Foto © Rebecca Freitag

 

Jetzt Urlaub in Retz buchen und den Herbst in all seinen Facetten genießen!

Weitere Beiträge

Winteröffnungszeiten in Beccis RoofTop

Winteröffnungszeiten in Beccis RoofTop

Die kalte Jahreszeit ist da – und wir sorgen für warme Momente über den Dächern von Retz!   Ob zum gemütlichen Frühstück, Kaffee mit Aussicht oder genussvollen Abendstunden – wir sind auch im Winter für euch da. &n…
Silvester Gala Dinner in Beccis RoofTop – Exklusiv. Kreativ. Unvergesslich.

Silvester Gala Dinner in Beccis RoofTop – Exklusiv. Kreativ. Unvergesslich.

10 Gänge | Art by Domik | Beginn: 19 Uhr | Silvester, 31. Dezember   Feiere Silvester über den Dächern von Retz – mit einem unvergesslichen Gala Dinner in Beccis RoofTop! Dich erwartet ein exklusives 10-Gänge-Menü…
Dinner in Beccis RoofTop – Fünf Gänge, ein Thema.

Dinner in Beccis RoofTop – Fünf Gänge, ein Thema.

Nächster Termin: Mittwoch, 19. November, Jungweinpräsentation Ein Abend voller Genuss, Kreativität und feiner Aromen – das ist unserDinnerin Beccis RoofTop Unser Küchenchef Tomas Jaros kreiert mit seinem Team ein exklus…
Die Kürbis-Highlights im Herbst

Die Kürbis-Highlights im Herbst

Wenn sich die Blätter golden färben und die Landschaft in warmen Tönen erstrahlt, verwandelt sich das Retzer Land in ein wahres Herbstparadies. Zwischen bunten Weinbergen und charmanten Kellergassen wird die Jahreszeit…
Accessible Guide sgrafit Hotel und  sgrafit RoofTop

Accessible Guide sgrafit Hotel und sgrafit RoofTop

Barrierefreiheit im Sgraffitohaus Das im Sgraffitohaus gelegene sgrafit Hotel sowie das dazugehörige sgrafit RoofTop Restaurant am Retzer Hauptplatz sind für Gäste mit eingeschränkter Mobilität komfortabel zugänglich. S…
Radfahren statt Wellnesshotel – Abenteuerurlaub im Retzerland

Radfahren statt Wellnesshotel – Abenteuerurlaub im Retzerland

Warum das Retzerland der perfekte Ort für einen erfrischend anderen Urlaub ist Lieber in die Pedale treten als am Hotelpool liegen? Immer mehr Menschen wünschen sich im Urlaub nicht nur passive Erholung, sondern echtes…
Die Geschichte auf der Fassade

Die Geschichte auf der Fassade

Wer durch Retz schlendert, bleibt am Hauptplatz unweigerlich vor einem ganz besonderen Gebäude stehen: dem Sgraffitohaus. Es ist nicht nur architektonisch ein Juwel der Renaissance, sondern auch ein faszinierendes Bilde…
Aperitivi & hausgemachte Kombucha-Limonaden

Aperitivi & hausgemachte Kombucha-Limonaden

Sommer am Dach – Geschmack, der bleibt. Wenn die Sonne über den Dächern von Retz langsam tiefer sinkt, beginnt bei uns die perfekte Zeit für das, was wir am liebsten servieren: hausgemachte Kombucha-Limonaden und farbe…
Open Air Konzert am Retzer Hauptplatz: Voodoo Jürgens live erleben

Open Air Konzert am Retzer Hauptplatz: Voodoo Jürgens live erleben

Am Samstag, den 2. August 2025, verwandelt sich der Hauptplatz Retz in eine große Open-Air-Bühne. Ab 20:00 Uhr sorgt Voodoo Jürgens gemeinsam mit seiner Band Ansa Panier für einen unvergesslichen Sommerabend mitten im H…
Sommer im Weinviertel: Festival Retz 2025 - Oper & Kulturgenuss

Sommer im Weinviertel: Festival Retz 2025 – Oper & Kulturgenuss

Mit dem Sommer zieht ins Weinviertel nicht nur die warme Abendsonne ein, sondern auch ein ganz besonderes Kulturhighlight: das Festival Retz. Seit 2005 begeistert es mit Oper, Musik und Kunst – und feiert 2025 sein 20-j…